opsi auf macOS

opsi auf macOS

macos_mojave_uib_login.jpg

Worum geht es hier nicht

Worum geht es hier

Ziele:

Vollständige Bereitstellung der Funktionalitäten von

Unterstützung der aktuellen MacOS Versionen

opsi auf macOS : Agenda

opsi-client-agent: Bestandteile

Existierende Bestandteile des opsi-client-agent:

Fehlende Bestandteile des opsi-client-agent:

opsi-client-agent: Installation

Was geht:

Was geht noch nicht:

Software Installation 1

Installation von .app, .pkg, .zip, .dmg

Beispiel: Firefox

Software Installation 2

Pakete: * m-xcode-tools * m-homebrew

Beispiel: m-javavm

Pseudouser opsisetupadmin

Software Updates

Pakete: * m-system-update

Inventarisierung

Was geht:

Was geht noch nicht:

Was Fehlt ? (Roadmap)

Offene Fragen

Wie gehts weiter ?

Betaphase:
http://download.uib.de/opsi4.1/experimental/packages/macos/localboot/

Wer will mitmachen ?

Der macos Unterstützung wird dann als Subscription (Mietmodell) veröffentlicht.
Der Source Code ist öffentlich.

Danke

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Fragen ?

1 / 15

#